
Podcast-Interview über Naturfarben

Farben der Natur
Mal wieder etwas Farbe in diesen regnerischen, wolkigen Tagen.
Ein edles Mintgrün auf Wolle, Seide und Baumwolle gefärbt mit Efeubeeren gesammelt im Winter.
Hedera helix steht für ewiges Leben, Freundschaft und Treue. Und die Efeupflanze selbst kann bis zu 450 Jahre alt werden.
Der Frühling zeigt sich vorerst an den Bäumen nur in kleinen, frischen Blattknospen der Birke, was mich an diese Färbung aus dem letzten Jahr erinnert: Wolle, Seide und Baumwolle gefärbt mit frischen, jungen Birkenzweigen.
Die Birke ist die Verkörperung des Frühlings, sie steht für Neuanfang, Reinheit und Licht und wurde in früheren Zeiten der Lichtgöttin, der jungfräulichen Weißen Göttin Brigid gewidmet. Wie Pinselstriche in der Natur stehen die weißen Birkenstämme im Wald. What a lovely sacred drawing!
Ligusterbeeren (Ligustrum vulgare), Tintenbeerstrauch, unscheinbar, unbeachtet und giftig, aber mit einer tiefen Farbkraft auf Wolle, Seide und Baumwolle.
Pflanzliche Tinte aus Liguster vulgare, Liguster oder Tintenbeerstrauch, macht seinem Namen alle Ehre.
Wir haben verlernt zu schreiben.
Vorbereitung zum Workshop Malen und Herstellen von pflanzlichen Tinten wie zum Beispiel Granatapfeltinte, Schwarzerlentinte, Eisengallustinte, Bananentinte und viele mehr.
#organicink #wildcrafted
Ancient business card … simplify your life!
Ich habe kein Zeit oder mehr noch keine Lust, am Rechner Flyer zu entwerfen, also warum nicht gleich Papierbirke, Rohrfeder und Eisengallustinte, homemade, verwenden.
#drawnwithnature
rot, röter, am rötesten…doch Anthocyan, der rote Farbstoff wie er in den Blütenblättern des Klatschmohns (Papaver rhoeas) vorkommt, ist leider nicht so farbintensiv auf Textil wie ihn die Natur zaubert. Nur für einen kurzen Moment sollen wir uns daran erfreuen. Viel zu fragil und empfindlich sind die vier Kronblätter gegenüber Wind und Berührung, so dass sie nur zwei, drei Tage blühen. Abstinenz bewirkt Bewunderung. Für diese kurze Dauer produziert jede Blüte deshalb auch 2,5 Millionen winzig kleine Pollenkörner und ist damit Spitzenreiter. Zusammen mit den späteren Mohnkapseln ein Wunderwerk für die Ewigkeit. Natur mit anderen Augen sehen.
Color your weekend – Wir Schönfärberinnen aus dem Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor waren in diesem Jahr wieder beim Gatower Kräutersommer in der Remise Gatow, initiiert vom Kräuterleute e.V. mit dabei. Zwei Workshops zur Farbenpracht von Färberpflanzen und Malen mit Naturfarben sowie Textiles Färben mit Pflanzen.
Danke an alle und alles für dieses bunte Wochenende auf dem idyllischen Gutshof von Rita.
Landleben in Berlin kann so einfach sein!
Leichtigkeit und Farbe entgegen Wolkendecke und Sonntagsblues.
Wolle, Seide und Baumwolle gefärbt mit Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris).